CASE
PARTNERSCHAFT DER PIONIERE – BMW & ICON INCAR
TL;DR
(TOO LONG; DIDN'T READ)
Als wir uns 2008 zum ersten Mal mit BMW Design trafen, hätten wir im Traum nicht daran gedacht, wo uns diese Reise hinführen wird. Zu einer Zeit als „User Experience Design“ noch nicht in aller Munde war und die Gestaltung des „Human-Machine Interface“ (HMI) nur von einigen Wenigen verstanden wurde, hat uns BMW großes Vertrauen entgegengebracht – und sicherlich auch ein wenig auf unseren Enthusiasmus gewettet.
Wie man mit dieser neuen Schnittstelle zum Endkunden umgeht, wie man im digitalen Raum gestaltet und wie das dazugehörige „Mentale Modell“ eigentlich funktioniert und aussieht: Das alles galt es herauszufinden. Es gab bis dato keine Standards, auf denen man aufsetzen konnte – weder gestalterisch noch technisch. Vieles musste von Grund auf entwickelt werden, einiges konnten wir aus unseren Erfahrungen im Mobile-Bereich ableiten.
Seitdem haben wir gemeinsam mit BMW Pionierarbeit geleistet. Das erste digitale Kombi-Instrument, das erste Echtzeit-3D UI, die ersten Eco-Trainer, die Connected Apps und viele weitere Innovationen konnten nur im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft entstehen.
SEAMLESS USER EXPERIENCE
Bis heute unterstützen wir BMW im UX/UI-Design – unterbrechungsfrei seit sechs iDrive Generationen.
Unsere gemeinsame Gestaltungsmaxime ist es dabei immer, eine durchgehende User Experience zu erreichen. Dafür betrachten wir alle digitalen Schnittstellen gleichermaßen – vom zentralen Informationsdisplay über das Head-Up-Display, das digitale Kombi-Instrument, das Rear Seat Entertainment bis hin zu Apps und dem Connected Drive Portal – und erarbeiten Lösungen, die für den jeweiligen Kanal optimiert sind und doch ein einheitliches Markenbild kommunizieren.
Unsere Kooperation mit BMW umfasst darüber hinaus die Entwicklung von Showcars.
Hier kommt es vor allem darauf an, eine packende Story zu erzählen, um Strahlkraft und kommunikative Power zu entwickeln. Es geht um große Visionen: mit ihren Studien „BMW Vision Next 100“ zum 100-jährigen Jubiläum der BMW Group zeigten die Münchner, wie die Mobilität der Zukunft aussehen könnte.
Unsere Tools sind neben dem UI Design auch das Hard- und Software-Prototyping, um Strategien für die Zukunft der Mobilität frühzeitig erlebbar zu machen.
UNSERE ROLLE: DER KRITISCHE SYMPATHISANT
Unsere Partnerschaft hat sich genauso weiterentwickelt wie die Anforderungen der Branche und ist geprägt durch gemeinsames Wachstum.
Vor allem in der Anfangszeit, als die Entwicklungszyklen noch länger waren, hatten wir die Chance, nach „Trial and Error“-Prinzip viel Neues auszuprobieren – und herauszufinden, wie die Prozesse funktionieren. Wir waren dabei der „Accelerator“: diejenigen, die schnell Wissen aufgebaut haben für den Knowhow-Transfer ins Inhouse-Team.
In Zeiten, in denen die Entwicklungszyklen immer kürzer werden, profitieren wir davon. Bis heute sind wir als Partner „ein kritischer Sympathisant“: ein Diskussions- und Entwicklungspartner auf Augenhöhe, der als besonderen Mehrwert maximale Flexibilität und Agilität mitbringt – und natürlich die Passion, stets den Rahmen des Machbaren für BMW zu sprengen.


Was ist die Niere im HMI? Mit dem Operating System 7.0 löst sich BMW von den klassischen Rundinstrumenten und wechselt auf die Spangenform. Mit ihr setzt sich die markante Designsprache aus dem Exterior nun auch im Fahrzeug fort – direkt an der Mensch-Maschine-Schnittstelle.
Wir haben es gemeinsam bewiesen – in einer nachhaltigen Partnerschaft kann man echte Innovationen schaffen. Schnell und effizient. Schließlich geht es darum alle verfügbaren Kräfte zu bündeln und verschiedene Blickwinkel auf ein Problem einzunehmen. Mit unseren Erfahrungen als Agentur aus anderen Industrien können wir dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Gleichzeitig verstehen wir durch unsere langjährige Zusammenarbeit, wie spezifische Lösungsansätze für BMW aussehen müssen.
Wir freuen uns über das gemeinsam Erreichte, aber noch mehr auf die Zukunft: Denn wir wollen weiterhin ganz vorne auf der Innovationswelle reiten und gemeinsam erfolgreiche Produkte entwickeln.
Hier mehr lesen über unsere HMI Design Projekte: MINI und Gumpert Aiways