Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie man eine Karriere bei icon incar starten kann. Alle sind spannend und für jeden Wissensstand und alle Bedürfnisse ist etwas dabei.
Praktikum
Als Praktikant/in hast Du die Möglichkeit unkompliziert im Fachbereich mit zu arbeiten und Deine Fähigkeiten auf verschiedenen Feldern zu erproben und zu erweitern. Bei uns kamen schon viele unterschiedliche Praktikumsmodelle zum Einsatz – das meist angewandte Format ist das Pflichtpraktikum, das Studenten im Rahmen ihres Studiums als Praxissemester absolvieren. In den meisten Fällen legen wir zu Beginn gemeinsam fest, welchen fachlichen Schwerpunkt die 5 Monate haben sollen – auch damit die entsprechenden Ansprechpartner Zeit für die Betreuung einplanen können. Dennoch ergeben sich normalerweise Synergien in andere Fachbereiche und die Praktikanten haben die Möglichkeit sich ein breites Bild zu verschaffen. Oft entwickelt sich aus einem Praktikum eine spätere Kooperation für die Abschlussarbeit oder als Werkstudent.
Abschlussarbeit
Immer interessant und wertvoll ist für uns die Betreuung von Abschlussarbeiten. Wir lernen neue, frische Sichtweisen kennen und die Absolventen profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und breiten Fähigkeiten. Aus dieser Kombination ergeben sich unzählige Möglichkeiten für spannende Projekte. Wenn Du also eine Idee für Deine Abschlussarbeit hast, die in unser mindset passen könnte – egal ob Bachelor, Diplom oder Master – ob Design, Konzept, Strategie und/oder Development, freuen wir uns mit Dir darüber zu sprechen und zu überlegen, wie wir sie gemeinsam verwirklichen können.
Trainee
Es gibt zwei Hauptgründe, warum ein Jahr Traineeship bei uns genau das Richtige für Dich ist. Vielleicht bist Du schon erfahren, aber fachfremd und möchtest Dich in einen neuen Bereich umorientieren (zB Print oder Produkt > digital). Ein Jahr Traineeship gibt Dir und uns die Möglichkeit heraus zu finden, ob die Umorientierung Sinn macht und wirklich das ist, was Du willst.
Oder Du hast gerade Deinen Abschluss (z.B. Mediengestalter / Bachelor) gemacht, bist aber noch unentschlossen, in welchen Fachbereich Du tiefer einsteigen möchtest. Im Unterschied zum Junior, wirst Du als Trainee nicht leistungs- und zielorientiert in Projekte eingeplant, sondern hast die Möglichkeit Dich auszuprobieren, in verschiedene Bereiche rein zu schnuppern, Deine Fähigkeiten und Vorlieben zu testen und weiter zu lernen. Nach dem Jahr wirst Du Dir Deiner eigenen Kompetenzen bewusster sein, den realen Arbeitsalltag bei uns kennen und Dir sicher sein, in welche Richtung Dein nächste Schritt gehen soll. Auf diesem Weg haben sich schon viele unserer Mitarbeiter orientiert, bevor sie fest bei uns eingestiegen sind.
Ausbildung zum Mediengestalter
Mit einer Ausbildung findest Du den praxisorientiertesten Einstieg in den Gestaltungsberuf. Gerade für Leute, die lieber Hand anlegen als Bücher zu wälzen, ist das genau das Richtige. Die Ausbildungszeit in der Agentur wird begleitet von einem theoretischen Teil in der Berufsschule. Schon im 2. Lehrjahr reduziert sich der schulische Anteil von zwei auf einen Tag pro Woche. Der weitaus überwiegende Teil findet also bei uns im täglichen Mitarbeiten und praktischem Lernen statt. Die Ausbildung dauert normalerweise drei Jahre und endet mit der bestandenen Prüfung zum Mediengestalter. Damit hast Du einen branchenweit anerkannten Titel, der Dir zahlreiche Möglichkeiten eröffnet. Wir hatten bisher immer viel Freude daran, junge Menschen auf ihrem Weg zum Designer zu begleiten und unser Know-How an sie weiter zu geben.
Duales Studium
Als Dualer Student bekommst Du von allem ein bisschen und machst somit die vielleicht vielseitigste und umfangreichste Erfahrung. Es gibt verschiedene Studien- und Zeitmodelle, aber das Grundkonzept ist, dass der/die Student/in einen ausgewogenen Anteil der Ausbildungszeit sowohl an der Hochschule, wie auch im Unternehmen verbringt. So ergibt sich eine gute Balance zwischen Projektarbeit und theoretischem Hintergrund an der Hochschule und praktischer Mitarbeit im Unternehmen. Die Zeit, die Du bei uns bist, nutzen wir, um Dir unser Know-How weiter zu geben und Dich aktiv in Projekte mit einzubinden. Du hast also mit dem Abschluss des Studiums (Bachelor) bereits eine sehr gute Vorstellung davon wie sich der Beruf in der Praxis anfühlt.